Oranienburger HC – SC DHfK Leipzig II 36:28 (17:13) Heimspiel: 13.09.2025 | 18:30 Uhr
Spielbericht

Souveräner Heimsieg gegen junge Bundesligareserve
Im Drittliga-Heimspiel gegen die junge Reserve des SC DHfK Leipzig gab es Phasen, in denen den Spielern des Oranienburger HC nahezu alles gelang. Als sich in der 49. Minute auch noch der starke Keeper Teo Mestrovic in die Torschützenliste eintrug (Treffer zum 29:22), waren die 692 Zuschauer in der MBS-Arena völlig aus dem Häuschen. Wenig später führten die Hausherren mit zehn Toren Vorsprung und fuhren einen souveränen 36:28 (17:13)-Erfolg ein.
„Mit der Kulisse sind wir irgendwie unschlagbar in diesem Spiel“, jubelte Jim-Christian Sauer nach dem zweiten Saisonsieg. „Wenn es erst einmal läuft, ist man in einem Rausch. Und da ist man schwer wieder rauszukriegen. Da fliegen die Bälle rein, da kommen die Pässe an. Das macht Spaß.“
Ausschlaggebend sei gewesen, „dass wir es geschafft haben, die technischen Fehler gering zu halten“. Dabei hatte Gästetrainer Matthias Albrecht mit den ersten 20 Minuten seiner Mannschaft noch leben können, da führten sie sogar mit 7:6 (13. Minute). Mit der zweiten Halbzeit seiner sehr jungen Mannschaft könne er nicht zufrieden sein. Seine Schützlinge machten zu viele Fehler. „In den Zweikämpfen waren wir nicht mehr so energisch. Da fehlte einiges.“
Auch, weil es den Oranienburgern gelang, das Tempo aus den Aktionen des Gegners zu nehmen. Das unterstrich OHC-Coach Armands Uscins nach der Partie. In den ersten 30 Minuten habe es Momente gegeben, wo ihm sein Team in der Defensive nicht gefiel. „Wir haben von beiden Mannschaften schnellen Handball gesehen. 36 Tore sind okay.“ Nach zwei Siegen in Folge sei sein Team noch im Entwicklungsprozess, „insgesamt aber auf einem guten Weg“.
Oranienburg: Mestrovic (1), Porath – Gerntke (2), Plaul, Miels, Jantzen (5/1), Damm (3), Sauer (3), Wagner-Douglas (5), Lamp (1), Lux (3), Fitz (5), Magalhaes (5/1), Hartung (1), Porath (2)
Leipzig: Huber – Gauer (4), Greilich, Volmert (5), Häcker (6/2), Zimmermann, Guretzky, Kremen (3), Brix (1), Voß (3), Stürzebecher (1), Hollenberg (2), Pietrusky (2), Börner (1)
Vorbericht

OHC gegen junges, hungriges Team
Der Oranienburger HC möchte am Samstag die ersten Heimpunkte dieser Saison einfahren. Nach dem doppelten Punktgewinn am vergangenen Wochenende bei der HG Hamburg- Barmbek (36:30-Sieg) wird die Mannschaft alles daransetzen, dem ein weiteres Erfolgserlebnis hinzuzufügen. Trainer Amands Uscins bleibt wie schon nach den beiden Auftaktniederlagen sachlich: „Es ist ein weiteres Spiel, das beim Stand von 0:0 beginnt. Natürlich ist ein bisschen vom Druck weg, weil die Jungs befreiter ins Spiel gehen können.
Mit der Reserve der Bundesligamannschaft des SC DHfK reist eine traditionsgemäß junge Mannschaft an. Die 3. Liga ist für viele Sportschüler die Bühne, auf der sie sich erstmals im Männerbereich beweisen können. Das taten sie in den vergangenen Jahren immer mit Bravour, in dem sie es permanent schafften, sich in der oberen Tabellenhälfte anzusiedeln. Insbesondere gegen die Großen der Staffel punkteten sie oft.
Die Leipziger haben einen Umbruch hinter sich. Viele Spieler verließen das Team. Andererseits mussten neue Akteure eingebaut werden. Auch auf der Trainerposition gab es eine Veränderung. Von Enrico Henoch, der sieben Jahre lang als Trainer fungiert hatte, übernahm Nachwuchskoordinator und Cheftrainer der Handballakademie, Matthias Albrecht. Armands Uscins hat sich die noch punktlose Leipziger Mannschaft angesehen und sagt über sie: „Es ist eine junge, hungrige Mannschaft, die ein hohes Tempo geht. Eine unserer Aufgaben muss es sein, das Tempo zu unterbrechen. Und die Abwehr muss kompakt stehen. Unsere Mannschaft hat gut gearbeitet und geht klar fokussiert in dieses Spiel.“ Beginn ist um 18.30 Uhr in der MBS-Arena.