Spielbericht

Wenig Durchschlagskraft, viele Fehler
3. Liga Nord-Ost: Der Oranienburger HC unterliegt bei der HSG Eider Harde deutlich
HSG Eider Harde – Oranienburger HC 37:27 (17:12). Der Oranienburger HC hat sein Auswärtsspiel bei der HSG Eider Harde deutlich mit 27:37 verloren. „Unser Matchplan ging nicht auf“, sagte Interimstrainer Patrick Lehmann nach dem Spiel. Und zu viele Spieler hätten in dem Duell ihre Normalform nicht erreicht. Kevin Lux schied in der zweiten Halbzeit mit einer Verletzung am Knöchel aus.
Von Anfang an ist Oranienburg vor 380 Zuschauern nicht ins Spiel gekommen, sie haderte mit einer großen Zahl von nicht verwerten Chancen und Fehlern. 39 Angriffe setzte das Team in den Sand, leistete sich 14 Technische Regelfehler und 25 Fehlwürfe. Von der kompakteren Abwehr, die die Mannschaft stellen wollte, war am Samstag nicht viel zu sehen. So schluckte der OHC Tore aus achteinhalb oder neun Metern.
In der ersten Halbzeit waren die Oranienburger trotz Dauerrückstandes (1:4, 5:8, 10:16) gefühlt immer im Spiel, weil sich die HSG auch jede Menge „Fehlschüsse“ leistete und dem OHC insgesamt nicht meilenweit voraus war. Aber es gelang nie, den Rückstand wettzumachen. In den entscheidenden Momenten versemmelte das Team seine Chancen. Ergo: Halbzeitstand: 17:12.
Weil die Gastgeber in der zweiten Halbzeit ihren Vorsprung halten konnten, stellte der OHC ab der 40. Minute leicht um, wollte mehr Tempo machen. Aber am Spielverlauf änderte das nicht viel. Die Außen wurden nicht eingebunden. Es ging zu viel über die Mitte – entgegen des Plans. Die gallige Abwehr der Gastgeber machte einen guten Job und verunsicherte den Rückraum des OHC immer mehr. Im Angriff spielte die HSG wie erwartet variabel, traf aus dem Rückraum, von außen und über Einläufer. Am Ende wurde es deutlich: 27:37-Niederlage.
Eider Harde: Haack, Schmidt – Frahm (1), Glumm (5), Oettershagen, Hamann (7), Hartwich (6), Dau (3), Schneider (4), Kock (3), Mumm (1), Abelmann-Brockmann (3), Rohwer (2), Heckel (2)
Oranienburg: P. Porath, Mestrovic (1) – Plaul (4), Miels, Jantzen (6/3), Damm (3), Sauer (1), Wagner-Douglas (5), Lamp (2), Lux, Fritz (2), Magalhaes (2/1), Hartung (1), J. Porath, Williams
Vorbericht

OHC will auswärts punkten
3. Liga Nord-Ost: Gastspiel des Oranienburger HC unter Interims-Trainergespann bei der HSG Eider Harde
Es ist Spiel eins nach dem Trainerwechsel: Am Samstag wird der Oranienburger HC in der Drittliga-Partie bei der HSGEider Harde (Samstag, 19.15 Uhr) vom Sportlichen Leiter und Teammanager Patrick Lehmann betreut. Er wird die erste Mannschaft des OHC bis auf Weiteres coachen. Der 40-Jährige holte sich Verstärkung von Riccardo Tourmo geholt, der in der Vergangenheit schon oft in die Bresche sprang, wenn Not am Mann war: als Interimstrainer, als Betreuer oder als Physiotherapeut. Beide zusammen bilden nach der Trennung von Armands Uščins das Übergangs-Trainergespann, welches sich um um das Sportliche kümmert. Anna Krause agiert weiterhin als Medical Athletic Coach und Physiotherapeutin.
„Am Dienstag habe ich die erste Einheit geleitet. Die gefiel mir sehr gut“, so Patrick Lehmann. Er sieht es als eine der vorrangigsten Aufgaben an, dem Team wieder etwas mehr Spaß am Handball zu geben. „Ich glaube, der war den Jungs zuletzt abhandengekommen.“ Natürlich schaut er auch auf die handballerischen Belange. Da gehe es ihm darum, die Stärken herauskitzeln. Damit meint er insbesondere die Deckungsarbeit. „Wir müssen einfach kompakter stehen. Die Automatismen, die man braucht, müssen wieder zurückkommen. Daran haben wir in den ersten beiden Einheiten gearbeitet und werden das auch weiter tun.“
Bereits am Mittwoch haben die Spieler das Videostudium mit Sequenzen des Samstagsgegners vorgenommen. Zu sehen war dort unter anderem das gute Kreisläuferspiel der HSG. Die Norddeutschen verstünden es, die Spieler auf den Außenpositionen sehr gut einzubinden. Eider Harde agiere mit hohem Tempo und sei sehr ballsicher. Nicht umsonst hat die Mannschaft aus Schleswig-Holstein schon elf Punkte auf dem Konto. „So viele, wie wir auch gern gehabt hätten“, so Patrick Lehmann. Der OHC hängt mit seinem Punktestand etwashinterher und verfügt aktuell über 8:14 Punkte. Damit schwebt das Team ganz nah über der Abstiegszone. Der OHC strebt an,am Samstag die eigene Punktebilanz bei der HSG Eider Harde aufzubessern.