LHC Cottbus gewinnt Matthäi-Cup News: OHC I, Topnews

Foto (OHC/ Stefan Blumberg): Neuzugang Ricardo Magalhaes in der OHC-Abwehr.

Spannender Turnierverlauf

Der LHC Cottbus hat den 9. Matthäi-Cup des Oranienburger HC gewonnen. Der Regionalligist verwies am Samstag in einem hochspannenden Turnier Gastgeber OHC (3. Liga), den Stralsunder HV (3. Liga) und den HV Grün-Weiß Werder (Regionalliga) auf die Plätze.

Erst das letzte Spiel des Tages brachte nach mehr als acht Stunden Handball die Entscheidung. Mit dem hauchdünnen 27:26-Sieg gegen Werder machten die Lausitzer den Gesamtsieg perfekt. Im ganzen Turnier, das vom OHC-Teammanager Patrick Lehmann geleitet wurde, ging es dermaßen Spitz auf Knopf zu, sodass selbst der Turnierletzte Werder mit einem Sieg gegen Cottbus das Turnier hätte gewinnen können. Dabei hatte es für die Blütenstädter mit dem 21:30 gegen den Gastgeber nicht gut angefangen. Das galt – zumindest vom Ergebnis her – auch für den LHC Cottbus, der in einem fulminanten Spiel dem klassenhöheren Drittligisten Stralsunder HV mit 32:35 unterlegen war. Die weiteren Begegnungen zeigten jedoch die Ausgeglichenheit des Teilnehmerfeldes. Die starken Cottbuser bezwangen den Gastgeber mit 27:24. Und anschließend versetzte Werder den Stralsundern beim 30:29-Erfolg zwölf Sekunden vorm Ende den K.o. Das 25:25-Unentschieden zwischen den beiden Drittligisten Oranienburg und Stralsund bedeutete für das letzte Spiel des Tages: Der Sieger geht auch als Gewinner des gesamten Matthäi-Cups ein. Dieses Rennen entschieden die Cottbuser knapp für sich.

Sie gewannen zudem die Sonderwertung für den „Besten Spieler“: Lukasz Orlich nahm den Pokal aus den Händen von DHB-Vizepräsidentin Heidi Gassan entgegen. Der LHC stellte drei der vier besten Werfer des Turniers. Orlich war mit 17 Treffern am erfolgreichsten. Es folgten Philipp Reineck (Werder/16), Kuno Schauer (LHC/14) und Jeremy Kutz (LHC/13). LHC-Trainer Bennett Speed sagte nach dem Turnier: „Dass wir das Turnier gewinnen – damit hatte wohl keiner gerechnet. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt meiner Mannschaft, auch mit dem Spiel gegen Stralsund, das eine sehr hohe Geschwindigkeit hatte. Da haben wir leider inkonsequent verteidigt. Das Turnier hatte eine sehr hohe Qualität. Uns tat das sehr gut.“

Kontakt

OHC Startseite

Oranienburger HC e.V.
Albert-Buchmann-Straße 17
Bürgerzentrum/ 2. OG links
16515 Oranienburg

Telefon: 0175 2066379
E-Mail:

Sprechzeiten/ Telefonische Erreichbarkeit:
montags 09:00 – 15:00
donnerstags 15:00 – 17:00