Jugend-Neujahrsturnier News: OHC wD, OHC wE
OHC mit starken Leistungen
Am ersten Januar-Wochenende richtete der OHC mit überwältigendem Erfolg ein Jugend-Neujahrsturnier aus. Am 4. und 5. Januar 2025 trafen sich 18 Teams der weiblichen E- und D-Jugend aus Berlin und Brandenburg, darunter vier Mannschaften des Oranienburger HC, um sportlich ins neue Jahr zu starten und sich auf die bevorstehende Saison vorzubereiten.
Da die Heimhallen des Oranienburger HC in der TURM ErlebnisCity Oranienburg zeitgleich Austragungsort des HVB-Pokal Final Four waren, wurde das Jugendturnier in der Sporthalle des Oberstufenzentrums Hennigsdorf durchgeführt. Trotz des Ortswechsels überzeugte die Veranstaltung mit perfekter Organisation und einer positiven Atmosphäre.
Am Samstag eröffnete die E-Jugend das Turnier mit 27 Spielen in zwei Gruppen. Von Beginn an zeigten die jungen Talente sehenswerten Handball und lieferten sich spannende Partien. Besonders in den Halbfinals und Finalrunden sorgten mehrere Siebenmeterwerfen für wahre Krimis, die die Halle zum Beben brachten.
Im Spiel um Platz 3 triumphierte der SV Union Neuruppin gegen den Frankfurter HC mit 5:3. Das Finale gewannen die Berlinerinnen der SG Hermsdorf/Waidmannslust mit 4:0 gegen die Gastgeberinnen des Oranienburger HC, die sich über einen starken zweiten Platz bei ihrem Heimturnier freuen durften.
Der zweite Turniertag stand im Zeichen der weiblichen D-Jugend. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurden 28 spannende Partien ausgetragen. Der Oranienburger HC I und der Frankfurter HC blieben bis zum direkten Duell – es war das vorletzte Turnierspiel – ohne Punktverlust. Bereits in der Saisonvorbereitung waren beide Teams in einem Turnier in Berlin aufeinandergetroffen, wo sich der Frankfurter HC nach einer Niederlage in der Vorrunde bei den Platzierungsspielen dann knapp durchsetzte. Doch dieses Mal behielten die Gastgeberinnen des Oranienburger HC in einer dramatischen Partie mit einem 9:8 in letzter Minute die Oberhand und sicherten sich den Turniersieg. Platz 3 ging an den SV Fortuna Prenzlau.
Neben den Spielern nutzten auch die Nachwuchs-Schiedsrichter die Veranstaltung, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Unter der Anleitung des ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichters Mike Höhne und des Oranienburger Schiedsrichterwarts Torben Stelse zeigten die jungen Unparteiischen eine beeindruckende Leistung. Trainer, Spielerinnen und Zuschauer würdigten ihre Arbeit mit großem Respekt und Anerkennung.
Das Turnier erhielt durchweg positives Feedback von Trainern, Publikum und Spielerinnen. Besonders lobenswert war die faire Spielweise aller Teams. Die Einnahmen aus dem Catering kommen vollständig dem Jugendbereich des Oranienburger HC zugute und finanzieren das jährliche Trainingslager im dänischen Skærbæk mit.
Der Präsident des Handballverbandes Brandenburg, Professor Dr. Michael Kaspar, und Werner Siegler, Ehrenpräsident des Oranienburger HC, lobten das Konzept und die Organisation des Turniers bei ihrem spontanen Besuch.
Mit dem erfolgreichen Jugend-Neujahrsturnier hat der Oranienburger HC einen großartigen Auftakt in das Jahr 2025 hingelegt und bewiesen, wie wichtig engagierte Nachwuchsarbeit im Handball ist.
Kontakt
Oranienburger Handball-Club e.V.
André-Pican-Str. 41
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 / 52 61 74
E-Mail:
Sprechzeit:
Dienstag 14:00 – 16:00
Donnerstag 16:00 – 18:00
Telefonisch erreichbar:
Dienstag 16:00 – 18:00
Donnerstag 14:00 – 16:00