In den Auftaktminuten dieser Partie waren Tore Mangelware, so benötigte Oranienburg gute sechs Minuten, um in dieser Partie erstmals in Führung zu gehen (3:2). Mit einem ersten Lauf enteilte man dann der sehr fair agierenden Altlandsberger Mannschaft auf 6:3 Mitte der 1. Spielhälfte. Immer wieder glänzte Torhüterin Wibke Rupertus mit tollen Paraden und pushte damit ihre Vorderleute an. In der Folgezeit erlebten die gut 70 Zuschauer in der MBS Arena ein munteres Spiel auf beiden Seiten und der OHC konnte zur Überraschung aller Beteiligten den drei Tore Vorsprung bis zur Halbzeit verteidigen. Die große Frage war: Schaffen die nun auf einem höheren Level spielenden Damen diesen Vorsprung auch in der 2. Hälfte zu verteidigen?
Nach knapp fünf gespielten Minuten Stand es 13:12 und die Partie drohte zu kippen, kurzzeitig lief auch in der Offensive nichts zusammen, technische Fehler häuften sich. Das Team raufte sich jedoch wieder zusammen und konnte diese Durststrecke überstehen. Als der OHC nach einem Dreierpack nach knapp 45 Minuten wieder mit vier Toren führte, sprang der Funke endlich auch auf das Publikum über. Mit zum Teil frenetischen Anfeuerungen trugen die Zuschauer ihre Mannschaft in der Crunchtime in Richtung Ziel. Als Oranienburgs torgefährlichste Werferin Alicia Fritz (8 Tore im Spiel) knapp zwei Minuten vor dem Ende auf 22:18 einnetzte, war es um den Vorjahresdritten geschehen.
Nach dem Spiel sprach Trainer Michael Stelse seinem Team ein Lob aus: ,,Was die Mädels in der Defensive gerackert haben war ganz stark, vorn haben wir noch deutlich Luft nach oben, aber für die heutige Mannschaftskonstellation war auch das in Ordnung!" Dieser wichtige Heimsieg zum Auftakt der neuen Saison war ein Sieg des Willens und des Kampfes. Die Verletzung von Lisa Dammenhayn nach Abpfiff dämpfte die Stimmung etwas und die Sorgenfalten auf der Stirn der Trainer wurden nicht weniger. Bleibt zu hoffen, dass in der kommenden Woche beim ersten Auswärtsspiel in Massen wieder einige Spielerinnen mehr zur Verfügung stehen.
Rupertus , Rüdiger – Winkel (5), Kaddatz (1), Dammenhayn, Lambeck (2), Raasch (4), Rose (2), Daubitz, Fritz (8)
G. Raasch